Herzlich Willkommen in unserem buck Blog. Hier erfahren Sie regelmäßig Wissenswertes, Interessantes und Spannendes rund um das Thema Vermessung und erhalten News aus unserem Unternehmen. Wir informieren über aktuelle Projekte und Referenzen sowie Neuigkeiten und Infos aus den Themenbereichen Geodäsie, Immobilien, Geoinformatik, Vermessungstechnik, Digitalisierung und mehr. Viel Spaß beim Lesen!
Projektmanagement im dualen Studium
Projektmanagement im dualen StudiumSie fragen sich bestimmt, was die Überschrift „Projektmanagement“ mit Vermessung und meinem Dualen Studium auf sich hat. Die Vermessung schafft mit ihren Projekten Sicherheit für Architekten, Bauingenieure, Eigentümer, Kaufleute...
Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro...
Meinem Alltag als Student
Willkommen in meinem Alltag als Studentvon Alexander KlingebielAlexander Klingebiel beim Lernen in der Hochschule Anhalt.In dem folgenden Blogartikel möchte ich Sie gern auf eine kleine akademische Reise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in (m)eine „Studi-Woche“ an...
BIM im Denkmalschutz
BIM im DenkmalschutzZusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt...
Der Weg zum Dualen Studium
Der Weg zum Dualen Studium von Alexander Klingebiel. Stellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir.
Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung
Die Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.
Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung
Rohbaukosten und GebäudeeinmessungDer größte Kostenpunkt beim Hausbau sind die Rohbaukosten, auf die zwischen 40 % und 50 % der Gesamtkosten entfallen. Daher ist es für Bauherren wichtig, neben Positionen wie dem Grundstückspreis auch den Rohbaupreis zu kennen. Hier...
Bodenrichtwert
Anwendung und Nutzen des BodenrichtwertesUnter Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Grund und Bodens pro Quadratmeter bebauter und unbebauter Grundstücksfläche in einem Gebiet mit im Wesentlichen gleichen Lage- und Nutzverhältnissen zu verstehen. Der...
DIN 277
Die Flächenberechnung von Immobilien mit DIN 277Für die Vermietung, den Verkauf, die Volumenberechnung und viele andere Zwecke ist es nötig, die Grundfläche und die Rauminhalte von Immobilien zu kennen. Die DIN Norm 277 beschäftigt sich mit den Vorgaben zur Berechnung...
Gewinnung von Luftbildpanoramen
Gewinnung und Präsentation von Luftbildpanoramen Mit Luftbildpanoramen neue Perspektiven zeigen Fotos sind aus einer erfolgreichen Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Um sich aus der Masse abzuheben, brauchen Sie nicht nur hochwertige Aufnahmen, sondern auch...
Meinem Alltag als Student
Willkommen in meinem Alltag als Studentvon Alexander KlingebielAlexander Klingebiel beim Lernen in der Hochschule Anhalt.In dem folgenden Blogartikel möchte ich Sie gern auf eine kleine akademische Reise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in (m)eine „Studi-Woche“ an...
BIM im Denkmalschutz
BIM im DenkmalschutzZusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt...
Der Weg zum Dualen Studium
Der Weg zum Dualen Studium von Alexander Klingebiel. Stellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir.
Herzlich Willkommen im buck Blog
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten Sie herzlich auf unserer neuen Informationsplattform – dem buck Blog willkommen heißen. Wir freuen uns Sie ab jetzt alle zwei bis vier Wochen mit neuen Beiträgen zu begeistern und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
VR Touren für den Immobilienbereich
Virtuelle Realität für den Immobilienbereich: Ideal für Zeiten der Selbstisolation Die derzeitige Covid-19-Krise mit ihrem Kontaktverbot macht es vielen Händlern schwer, vor Ort ihrer Arbeit nachzugehen. Wie viele andere Berufe müssen sich daher auch...
Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro...
BIM im Denkmalschutz
BIM im DenkmalschutzZusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt...
Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung
Die Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.
Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung
Rohbaukosten und GebäudeeinmessungDer größte Kostenpunkt beim Hausbau sind die Rohbaukosten, auf die zwischen 40 % und 50 % der Gesamtkosten entfallen. Daher ist es für Bauherren wichtig, neben Positionen wie dem Grundstückspreis auch den Rohbaupreis zu kennen. Hier...
Bodenrichtwert
Anwendung und Nutzen des BodenrichtwertesUnter Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Grund und Bodens pro Quadratmeter bebauter und unbebauter Grundstücksfläche in einem Gebiet mit im Wesentlichen gleichen Lage- und Nutzverhältnissen zu verstehen. Der...
DIN 277
Die Flächenberechnung von Immobilien mit DIN 277Für die Vermietung, den Verkauf, die Volumenberechnung und viele andere Zwecke ist es nötig, die Grundfläche und die Rauminhalte von Immobilien zu kennen. Die DIN Norm 277 beschäftigt sich mit den Vorgaben zur Berechnung...
Gewinnung von Luftbildpanoramen
Gewinnung und Präsentation von Luftbildpanoramen Mit Luftbildpanoramen neue Perspektiven zeigen Fotos sind aus einer erfolgreichen Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Um sich aus der Masse abzuheben, brauchen Sie nicht nur hochwertige Aufnahmen, sondern auch...
Digitale Gebäudemodellierung (BIM) als krisensichere Innovation
Ein Beispiel für eine digitale Lösung, die vor der aktuellen Krise bereits im Kommen war, nun aber sprunghaft wichtiger geworden ist, ist das Building Information Modeling (BIM). Auf Deutsch ist diese Technik als Bauwerksdatenmodellierung bekannt.
VR Touren für den Immobilienbereich
Virtuelle Realität für den Immobilienbereich: Ideal für Zeiten der Selbstisolation Die derzeitige Covid-19-Krise mit ihrem Kontaktverbot macht es vielen Händlern schwer, vor Ort ihrer Arbeit nachzugehen. Wie viele andere Berufe müssen sich daher auch...
Preisanstieg von Immobilien auch 2019 ungebrochen
Kein Ende des Booms von Immobilienpreisen in Sicht. Das ist das Ergebnis vorliegender Trendmeldung der ZGGH. Nicht nur der Preisanstieg bleibt weiterhin ungebrochen. Die Nachfrage nach Grundstücken, Wohnungen und Häusern in Hessen kennt ebenso nach…
Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro...
Meinem Alltag als Student
Willkommen in meinem Alltag als Studentvon Alexander KlingebielAlexander Klingebiel beim Lernen in der Hochschule Anhalt.In dem folgenden Blogartikel möchte ich Sie gern auf eine kleine akademische Reise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in (m)eine „Studi-Woche“ an...
Der Weg zum Dualen Studium
Der Weg zum Dualen Studium von Alexander Klingebiel. Stellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir.
Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung
Die Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.
Gewinnung von Luftbildpanoramen
Gewinnung und Präsentation von Luftbildpanoramen Mit Luftbildpanoramen neue Perspektiven zeigen Fotos sind aus einer erfolgreichen Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Um sich aus der Masse abzuheben, brauchen Sie nicht nur hochwertige Aufnahmen, sondern auch...
Auch die UNESCO geht jetzt digital
Auch die UNESCO geht jetzt digital Die Corona-Krise führt unter anderem zu mehr Innovation im Bereich der Digitalisierung. Selbst internationale Organisationen wie die UNESCO greifen inzwischen zu modernen Technologien, um trotz Pandemie nicht ihr ganzes...
Digitale Gebäudemodellierung (BIM) als krisensichere Innovation
Ein Beispiel für eine digitale Lösung, die vor der aktuellen Krise bereits im Kommen war, nun aber sprunghaft wichtiger geworden ist, ist das Building Information Modeling (BIM). Auf Deutsch ist diese Technik als Bauwerksdatenmodellierung bekannt.
Preisanstieg von Immobilien auch 2019 ungebrochen
Kein Ende des Booms von Immobilienpreisen in Sicht. Das ist das Ergebnis vorliegender Trendmeldung der ZGGH. Nicht nur der Preisanstieg bleibt weiterhin ungebrochen. Die Nachfrage nach Grundstücken, Wohnungen und Häusern in Hessen kennt ebenso nach…
Herzlich Willkommen im buck Blog
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten Sie herzlich auf unserer neuen Informationsplattform – dem buck Blog willkommen heißen. Wir freuen uns Sie ab jetzt alle zwei bis vier Wochen mit neuen Beiträgen zu begeistern und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Projektmanagement im dualen Studium
Projektmanagement im dualen StudiumSie fragen sich bestimmt, was die Überschrift „Projektmanagement“ mit Vermessung und meinem Dualen Studium auf sich hat. Die Vermessung schafft mit ihren Projekten Sicherheit für Architekten, Bauingenieure, Eigentümer, Kaufleute...
BIM im Denkmalschutz
BIM im DenkmalschutzZusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt...
Der Weg zum Dualen Studium
Der Weg zum Dualen Studium von Alexander Klingebiel. Stellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir.
Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung
Die Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.
Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung
Rohbaukosten und GebäudeeinmessungDer größte Kostenpunkt beim Hausbau sind die Rohbaukosten, auf die zwischen 40 % und 50 % der Gesamtkosten entfallen. Daher ist es für Bauherren wichtig, neben Positionen wie dem Grundstückspreis auch den Rohbaupreis zu kennen. Hier...
DIN 277
Die Flächenberechnung von Immobilien mit DIN 277Für die Vermietung, den Verkauf, die Volumenberechnung und viele andere Zwecke ist es nötig, die Grundfläche und die Rauminhalte von Immobilien zu kennen. Die DIN Norm 277 beschäftigt sich mit den Vorgaben zur Berechnung...
Gewinnung von Luftbildpanoramen
Gewinnung und Präsentation von Luftbildpanoramen Mit Luftbildpanoramen neue Perspektiven zeigen Fotos sind aus einer erfolgreichen Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Um sich aus der Masse abzuheben, brauchen Sie nicht nur hochwertige Aufnahmen, sondern auch...
Auch die UNESCO geht jetzt digital
Auch die UNESCO geht jetzt digital Die Corona-Krise führt unter anderem zu mehr Innovation im Bereich der Digitalisierung. Selbst internationale Organisationen wie die UNESCO greifen inzwischen zu modernen Technologien, um trotz Pandemie nicht ihr ganzes...
Digitale Gebäudemodellierung (BIM) als krisensichere Innovation
Ein Beispiel für eine digitale Lösung, die vor der aktuellen Krise bereits im Kommen war, nun aber sprunghaft wichtiger geworden ist, ist das Building Information Modeling (BIM). Auf Deutsch ist diese Technik als Bauwerksdatenmodellierung bekannt.
Luftbildvermessung und 3D-Laserscanning
Zu hoch, zu groß, zu unsicher? Gibt es bei uns nicht. Mit modernster Technik und Ausrüstung aus den Bereichen Luftbildvermessung und 3D-Laserscanning ist alles machbar. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team für die zusätzliche Vermessung Ihrer Projekte!