Die Entwicklung von 3D-Laserscanning

3d-laserscanning, laserscanning, leica, vermessungsbüro, buck vermessung

Die Entwicklung von 3D-Laserscanning Entwicklung des 3D-Laserscannings von den 50er Jahren bis heute Wie funktioniert ein 3D-Laserscan und welche Ergebnisse erhalte ich? Wie führt man einen 3D-Laserscan durch? Der Prozess des 3D-Laserscannings bietet vielen Auftraggebern bei der Vermessung und Digitalisierung höchste Präzision. Auch spielt der Zeit- und Kostenfaktor dabei durchaus eine große Rolle. 3D-Laserscanner sind mobile Messgeräte, die heutzutage von einer einzelnen Person gesteuert werden können. Somit werden in kürzester Zeit komplexe oder unter Denkmalschutz...

Projektmanagement im dualen Studium

projektmanagement, studium, duales studium, vermessung, buck blog

Projektmanagement im dualen Studium Einstieg und Themenfindung Projektstruktur Praktische Umsetzung Fazit und Ergebnis Sie fragen sich bestimmt, was die Überschrift „Projektmanagement“ mit Vermessung und meinem Dualen Studium auf sich hat. Die Vermessung schafft mit ihren Projekten Sicherheit für Architekten, Bauingenieure, Eigentümer, Kaufleute sowie allen anderen Beteiligten. Im Rahmen meines Dualen Studiums an der Hochschule Anhalt gehört das Modul Projektmanagement zum Studieninhalt. Dabei besteht der Lehrinhalt darin, sich in einer Gruppe selbstständig zu...

Der Weg zum Dualen Studium

duales studium, vermessung und geoinformatik, bauhaus, hochschule anhalt

Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und Geoinformatik Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule Anhalt Mein Weg zu buck Vermessung  Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und GeoinformatikStellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir. Ich war mir unschlüssig, welchen Beruf ich erlernen oder welches Studium ich bewältigen möchte. Somit ging ich...

Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung

buck blog, rohbaukosten, vermessungsbüro

Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung Was sind Rohbaukosten? Wie werden die Rohbaukosten berechnet? Lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Architekten? Was ist der bei der Gebäudeeinmessung zu beachten? Wie hängen Rohbaukosten und Gebäudeeinmessung miteinander zusammen? Wie kann ich die Vermessung und Kostenermittlung durchführen? Rohbaukosten und GebäudeeinmessungDer größte Kostenpunkt beim Hausbau sind die Rohbaukosten, auf die zwischen 40 % und 50 % der Gesamtkosten entfallen. Daher ist es für Bauherren wichtig, neben Positionen wie dem Grundstückspreis auch den...

DIN 277

din277, flaechenermittlung, mietflächenermittlung, vermessungsbüro buck vermessung

Die Flächenberechnung von Immobilien mit DIN 277 Wozu dienen Flächenermittlungsrichtlinien? Welche Richtlinien zur Ermittlung der Grundfläche gibt es? Wann kommt welche Methode zur Flächenermittlung zum Einsatz? Was regelt die DIN 277? Wie funktioniert die Flächenberechnung laut DIN 277 Norm? Sie benötigen Hilfe bei der Flächenberechnung? Die Flächenberechnung von Immobilien mit DIN 277Für die Vermietung, den Verkauf, die Volumenberechnung und viele andere Zwecke ist es nötig, die Grundfläche und die Rauminhalte von Immobilien zu kennen. Die DIN Norm 277 beschäftigt...