Erasmus in Madrid: Meine Erfahrungen im Vermessungsstudium und internationalen Arbeiten

auslandssemester. erasmusen, madrid, vermessung, studium

Erasmus in Madrid Mein Vermessungsstudium in Madrid: Flexibel und vielfältig Freizeit in Madrid: Neue Kontakte und kulturelle Highlights Offene Menschen und eine herzliche Kultur Vermessungstechnische Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien Berufliche Vorteile eines Erasmus-Aufenthalts für Vermessungsstudenten Fazit: Warum sich ein Erasmus-Semester für Vermessungsstudenten lohnt Erasmus in Madrid Ein Semester im Ausland zu verbringen, ist für viele Studierende ein Traum – für mich wurde er in Madrid Wirklichkeit. Ich wollte etwas Neues ausprobieren, meine...

Digitale Geländemodelle (DGM) & DOM: Anwendungen & Vorteile

DGM, DOM, digitales Geländemodell, digitales Oberflächenmodell

Digitale Geländemodelle (DGM): Die Basis verstehen Digitale Geländemodelle und Oberflächenmodelle: Präzision für Planung und Analyse Digitales Oberflächenmodell (DOM): Alles, was obenauf liegt Anwendungen in der Praxis DGM und DOM im Vergleich Zukunftsperspektiven: Smarte Modelle durch KI und IoT Fazit: DGM und DOM als Schlüssel für fundierte Entscheidungen Digitale Geländemodelle und Oberflächenmodelle: Präzision für Planung und Analyse In der modernen Vermessung sind digitale Geländemodelle (DGM) und digitale Oberflächenmodelle (DOM) unverzichtbare Werkzeuge. Sie...

Wie GNSS die Geodäsie revolutioniert

gnss, gps, vermessung

Satellitenbasierte Vermessung: Wie GPS die Geodäsie revolutioniert Was ist GNSS und wie funktioniert Vermessung mithilfe von Satelliten? Wie genau ist die Vermessung mittels GPS? GPS in der amtlichen Vermessung Grenzen und Herausforderungen von GNSS Die Zukunft von GPS Fazit Satellitenbasierte Vermessung: Wie GNSS die Geodäsie revolutioniert Die Vermessung von Grundstücken, Bauwerken und Geländen ist eine der ältesten Wissenschaften der Menschheit. Bereits die alten Ägypter nutzten geometrische Prinzipien zur Landvermessung. Heute hat sich die Technologie rasant...

Vermessungstechnik für erneuerbare Energien: Standortoptimierung von Windparks

erneuerbare Energie, windbark, windkraftanlage, wea, solarpark

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst stetig – und mit ihr die Herausforderungen in der Planung und Umsetzung neuer Windparks. Eine der entscheidenden Faktoren für den langfristigen Erfolg dieser Projekte ist die Wahl des optimalen Standorts. Hier kommt die moderne Vermessungstechnik ins Spiel, die durch präzise Daten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investoren und Projektentwickler schafft.Warum Standortoptimierung entscheidend istDie Standortwahl beeinflusst nicht nur die Effizienz eines Windparks, sondern auch dessen wirtschaftliche Rentabilität. Faktoren wie...

Due Diligence bei Immobilien

due diligence, immobilien, real estate, flächenaufmaß, flächenermittlung, vermessung, vermessungsbüro, öbvo, bestandspläne, bestandsaufmaß

Due Diligence bei Immobilien: Was ist das eigentlich? Due Diligence: Definition Video: Due Diligence einfach erklärt Bereiche der Due Diligence bei Immobilien Ablauf der technischen Due Diligence So hilft Ihnen Buck Vermessung bei der Due Diligence Due Diligence bei Immobilien: Was ist das eigentlich? Der Bereich Due Diligence ist häufig in Kombination mit dem Immobilienkauf oder -verkauf zu hören, doch was ist damit eigentlich gemeint? Im Folgenden geben wir Ihnen eine Definition zu dem Begriff, erklären wichtige Bestandteile des Prozesses und erklären, wie wir Ihnen...

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-Gesetz

novellierung, hessen, hessisches öbvi-gesetz, gesetz, öffentlich bestellter vermessungsingenieur

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-GesetzVerfasst von: BDVI Landesgruppe Hessen, VDV Landesgruppe Hessen und Ingenieurkammer HessenSehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Hessischen Landtags, wie wir wissen, werden Sie in der kommenden Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 18.07.2023 über das ÖbVI-Gesetz abstimmen. Zu diesem Thema wurde in den vergangenen Monaten sehr viel beraten und kontrovers diskutiert. Die Anhörung im Wirtschaftsausschuss am 03.05.2023 hat gezeigt, dass sich keiner der dort angehörten Sachverständigen für die vom Ministerium...

Gesetzesentwurf für das Hessische ÖbVI Gesetz

novellierung hessisches öbvi gesetz, gesetzesentwurf, vermessung, öffentlich bestellter vermessungsingenieur, vermessungstechnik

Fakten In die Nachwuchsgewinnung investieren Ausbildung zuerst Von Erfolg lernen Akademischen Nachwuchs fördern Zusammenfassung Der Gesetzesentwurf für das neue Hessische ÖbVI Gesetz - Masse statt Klasse?Im Oktober letzten Jahres hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen einen Änderungsentwurf für das Hessische ÖbVI-Gesetz vorgelegt, das nicht nur an den Grundfesten des Berufsstandes rüttelt, sondern zugleich keinerlei nachhaltige Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet – im Gegenteil. Dabei gäbe es eine Reihe sinnvoller...

Kombinierter Einsatz von Drohne und Messboot

drohne, aerial survey, drohnenvermessung, luftbildvermessung, gewässervermessung, messboot, erdmassenermittlung

Kombinierter Einsatz von Drohnen und Messbooten Beispiel: Erfassung von Kiesgruben Die Rolle von Drohnen und Koptern Die Rolle von Messbooten Anwendung der Daten aus Drohnen- und Gewässervermessung Das Angebot von buck Vermessung Rohstoffe aus dem geologischen Untergrund sind lebensnotwendig für Menschen, aber in ihrer Menge begrenzt. Da Rohstoffabbau immer ein Eingriff in Natur und Umwelt darstellt, gilt es, schonend vorzugehen. Durch den kombinierten Einsatz von Drohnen und Messbooten ist es möglich, eine verlässliche Erdmassenermittlung von Rohstoffen vorzunehmen....

Vermessung und Geoinformationssysteme

gis, geoinformationssystem, geoinformatik, buck blog, vermessung

Was ist ein Geoinformationssystem? Wofür wird ein GIS benötigt? Wie ist ein Geoinformationssystem aufgebaut? Wie verarbeiten Geoinformationssysteme ihre Daten? Wo trifft man im Alltag auf ein Geoinformationssystem? Was hat die Vermessung mit GIS zu tun? Eine Zukunft ohne GIS? Wer sich mit dem Thema Vermessung beschäftigt, stolpert schnell über den Begriff „Geoinformationssystem“. Doch was ist damit eigentlich genau gemeint? Und warum sind GIS-Daten so wichtig für die Vermessung? Hier lesen Sie alles über diese wichtige Datengrundlage! Was ist ein Geoinformationssystem...

Neue Grundsteuerreform

grundsteuer, grundsteuerreform, bundesmodel, immobilien, buck vermessung, vermessungsbüro

Neue Berechnung der Grundsteuer Wie aufwändig wird zukünftig die Grundsteuererklärung? Welche Änderungen ergeben sich für Geschäftsgrundstücke? Grundsteuerreform: Modelle Grundsteuerreform: Bundesmodell Öffnungsklausel für Bundesländer Wichtige Änderungen in den Bundesländern Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Baden-Württemberg: Modifiziertes Bodenwertmodell Grundsteuer Bayern: Flächenmodell Grundsteuer Hamburg: Wohnlagemodell Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Niedersachsen: Flächen-Lage-Modell Grundsteuer Saarland...