Fakten In die Nachwuchsgewinnung investieren Ausbildung zuerst Von Erfolg lernen Akademischen Nachwuchs fördern Zusammenfassung Der Gesetzesentwurf für das neue Hessische ÖbVI Gesetz - Masse statt Klasse?Im Oktober letzten Jahres hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen einen Änderungsentwurf für das Hessische ÖbVI-Gesetz vorgelegt, das nicht nur an den Grundfesten des Berufsstandes rüttelt, sondern zugleich keinerlei nachhaltige Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet – im Gegenteil. Dabei gäbe es eine Reihe sinnvoller...
News
Kombinierter Einsatz von Drohne und Messboot
Kombinierter Einsatz von Drohnen und Messbooten Beispiel: Erfassung von Kiesgruben Die Rolle von Drohnen und Koptern Die Rolle von Messbooten Anwendung der Daten aus Drohnen- und Gewässervermessung Das Angebot von buck Vermessung Kombinierter Einsatz von Drohnen und Messbooten Rohstoffe aus dem geologischen Untergrund sind lebensnotwendig für Menschen, aber in ihrer Menge begrenzt. Da Rohstoffabbau immer ein Eingriff in Natur und Umwelt darstellt, gilt es, schonend vorzugehen. Durch den kombinierten Einsatz von Drohnen und Messbooten ist es möglich, eine...
Neue Grundsteuerreform
Neue Berechnung der Grundsteuer Wie aufwändig wird zukünftig die Grundsteuererklärung? Welche Änderungen ergeben sich für Geschäftsgrundstücke? Grundsteuerreform: Modelle Grundsteuerreform: Bundesmodell Öffnungsklausel für Bundesländer Wichtige Änderungen in den Bundesländern Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Baden-Württemberg: Modifiziertes Bodenwertmodell Grundsteuer Bayern: Flächenmodell Grundsteuer Hamburg: Wohnlagemodell Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Niedersachsen: Flächen-Lage-Modell Grundsteuer Saarland...
Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeits- und Lebensmittelpunkt
Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeitsort Nordhessen vs. Südhessen: Der Süden wird teurer Die Vorteile an Kassel Wohnen in Kassel… …und Arbeiten bei buck Vermessung Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeitsort Kassel ist für seinen Bergpark Wilhelmshöhe und für die Kunstausstellung documenta bekannt. Doch auch als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist die hessische Stadt sehr beliebt. Die Lage in Nordhessen macht Kassel angesichts steigender Preise in Südhessen immer attraktiver. Hinzu kommen viele spannende Arbeitgeber wie etwa buck Vermessung. Hier lesen Sie,...
BIM-Modelle als Kommunikationsmittel in der Denkmalpflege
BIM-Modelle als Kommunikationsmittel in der Denkmalpflege Das Ballhaus und seine Sanierung Aufbereitung des Ballhaus-Modells Welche Anpassungen waren notwendig? Rendering im Visualisierungsprogramm Enscape Welche Ausgabeformen gibt es für die Visualisierungen? Einsatz in der Denkmalpflege Fazit Zusammenfassung der Bachelorarbeit von Julian Steinhauer, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied SciencesAutor: Julian SteinhauerDas Ballhaus (links) und sein visualisierter digitaler Zwilling (rechts)Meine Bachelor-Thesis befasst sich mit der...
Kombination aus BIM + VR
Spannende neue Möglichkeiten Eine Schnittstelle zwischen BIM und VR Die Baubesprechung der Zukunft Die Vorteile der neuen Schnittstelle Alle Vorteile in der Übersicht Am Puls der Zeit Mit der Virtual Reality (VR) steht laut Experten eine vierte Welle des technologischen Wachstums bevor. Denn nach Erfindung des Computers, des Internets und der Smart Devices sind wir nun in der Lage, virtuell durch ganze Städte und sogar durch Gebäude, die noch nicht gebaut wurden, zu spazieren. In Kombination mit dem Building Information Modeling (BIM) ist hier eine wichtige neue...
Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker Ist der 3D-Druck von Häusern möglich? Ab wann sind massenhaft produzierte Häuser aus dem 3D-Drucker zu erwarten? Welche Druckverfahren kommen für Gebäude in Frage? Welche Vorteile bieten 3D-gedruckte Gebäude? Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro und einem Schalungsbauer entworfen wurde, dann fertig sein. Handelt...
Meinem Alltag als Student
Willkommen in meinem Alltag als Student Stunden- und Ablaufplan Vorteil Hochschule in Anhalt Lerninhalte Willkommen in meinem Alltag als Student In dem folgenden Blogartikel möchte ich Sie gern auf eine kleine akademische Reise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in (m)eine „Studi-Woche“ an der Fachhochschule Anhalt geben. Als kleine Erinnerung, ich besuche dort den Studiengang Vermessung und Geoinformation. Stunden- und Ablaufplan Anders als bei den meisten Studenten an einer Universität müssen wir unseren Stundenplan nicht selbst erstellen, sondern bekommen ihn von der...
Der Weg zum Dualen Studium
Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und Geoinformatik Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule Anhalt Mein Weg zu buck Vermessung Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und GeoinformatikStellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir. Ich war mir unschlüssig, welchen Beruf ich erlernen oder welches Studium ich bewältigen möchte. Somit ging ich...
Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung
Gebäudeeinmessung Warum braucht man eine Gebäudeeinmessung? Wann erfolgt eine Gebäudeeinmessung? Welche Gebäude sind einmessungspflichtig? Wann muss man eine Gebäudeeinmessung beantragen? Was kostet eine Gebäudeeinmessung in Hessen? GebäudeeinmessungDie Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.Warum braucht man eine...