Höher, länger, weiter – in unserem Vermessungsbüro hast Du die Möglichkeit für 2022 eine Ausbildung zum Vermessungstechniker zu absolvieren.
Wenn Du…
- mindestens einen guten Realschulabschluss hast,
- ein Händchen für Mathematik, Physik und Geografie hast,
- ein wahrer Technikfuchs bist,
- handwerkliches Geschick hast,
- ein Organisationstalent bist,
- präzise und sorgfältig arbeitest,
- deinen Berufsalltag nicht nur im Büro siehst, sondern auch im Freien,
sollten wir uns kennenlernen!
Aufgabenschwerpunkte
- Teilungsvermessung zur Bildung neuer Grundstücke
- Grenzfeststellungen
- Gebäudeeinmessungen
- Bau- und Ingenieurvermessungen im Hoch- und Tiefbau wie Straßen-, Brücken- Tunnelbau, Gebäude aller Art
- Messungen von Deformationen und Setzungen etwa bei Staudämmen oder Deponien
- Erfassen, verarbeiten und visualisieren von raumbezogenen Daten in GIS (Geographische Informationssysteme)
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsbeginn
- 01.08.2022
Vermessungstechniker/innen haben eine wichtige Aufgabe bei der millimetergenauen Bestimmung von Grundstücken und Geländen. Sie sind Fachleute, die für Geodatenprozesse verantwortlich sind. Dabei geht es nicht nur um die präzise Vermessung vor Ort, sondern auch um die Darstellung in Karten und Plänen. Mithilfe von speziellen Programmen werten man die vermessenen Daten am Computer aus und visualisiert sie. So können Veränderungen mithilfe von Karten und Katastern verglichen und überwacht werden. Die Vermessungstechniker(innen) nutzen modernste Messinstrumente wie elektronische Tachymeter, Satellitenmessverfahren (GPS) oder Laserscanner.
Der Beruf Vermessungstechniker hat Zukunft! Ohne eine gründliche Vermessungsarbeit können Bauwerke nicht gebaut, Straßen nicht erneuert und Karten oder Pläne nicht ordentlich erstellt werden.
Dein Mehrwert
- Hohe fachliche Standards sind für uns selbstverständlich. Um immer an der Spitze des technischen Fortschritts zu sein, investieren wir in deine Weiterbildung wie beispielsweise Software-Schulungen für AutoCAD, Geobüro, Geo8, GEOgraf, Drohnen-Führerschein sowie LEICA-Schulungen.
- Anspruchsvolle und vielseitige Projekte: Vom Einfamilienhaus zur Logistikhalle über den Windpark bis zum Einkaufszentrum – Schau auch bei unseren Referenzen vorbei.
- Potential: Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen – nur mit ihr können wir gemeinsam wachsen. Deshalb unterstützen wir nicht nur dein technisches Know-how, sondern auch Fähigkeiten, von denen du dein ganzes Leben lang profitieren wirst.
- Nachwuchsförderung: Unsere Expertise geben wir weiter und legen höchsten Wert auf eine fundierte Ausbildung. Als ein großer Ausbildungsbetrieb für Vermessungstechniker in Hessen haben wir mittlerweile sieben junge Menschen ausgebildet und aktuell neun in der Ausbildung.
- Faire Vergütung: Weihnachts- und Urlaubsgeld komplettieren deinen Verdienst.
- Boni: betriebliche Altersvorsorge, BonusCard, kostenlos Kaffee, Wasser und Obst, regelmäßige Firmenevents.
- Hochmoderne Ausstattung: Unsere Arbeitsplätze und Messbusse sind auf dem neusten technischen Stand.
Schau auch gerne auf unserer Instagram oder Facebook-Seite vorbei!
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen:
Jennifer Errico
Telefon: 0561-983-982-44
Mail: karriere@buck-vermessung.de
buck Vermessung
Dipl.-Ing. Oliver Buck MA MRICS
Heinrich-Hertz-Straße 3A
34123 Kassel
Kommen ins buck Team. Jetzt bewerben!
Bewerbungsschluss: 15.12.2021
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an karriere@buck-vermessung.de