Seite wählen

Immobilien

Die MF-GIF 2023: Alles Wichtige zur neuen Richtlinie für Mietflächenermittlung

mf-gif, din 277, wofiv, flächenermittlung, grundriss, wohnfläche, mietfläche

Was ist die MF-GIF 2023? Wie unterscheidet sich die neue GIF 2023? Dies sind die wichtigsten Neuerungen der GIF-Richtlinie Welche Vorteile bietet die neue Mietflächenermittlung? Wer nutzt die GIF-Flächenberechnung? Warum ist die Flächenberechnung so wichtig? Was kann buck Vermessung zum Thema Flächenermittlung und MF-GIF für Sie tun? Die gif e.V., eine Gesellschaft für die immobilienwirtschaftliche Forschung, hat im Februar 2023 eine neue Richtlinie veröffentlicht. Die MF-GIF dient zur Berechnung der Mietfläche von Gebäuden. Mehr über die neue Richtlinie, ihre Bedeutung...

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-Gesetz

novellierung, hessen, hessisches öbvi-gesetz, gesetz, öffentlich bestellter vermessungsingenieur

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-GesetzVerfasst von: BDVI Landesgruppe Hessen, VDV Landesgruppe Hessen und Ingenieurkammer HessenSehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Hessischen Landtags, wie wir wissen, werden Sie in der kommenden Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 18.07.2023 über das ÖbVI-Gesetz abstimmen. Zu diesem Thema wurde in den vergangenen Monaten sehr viel beraten und kontrovers diskutiert. Die Anhörung im Wirtschaftsausschuss am 03.05.2023 hat gezeigt, dass sich keiner der dort angehörten Sachverständigen für die vom Ministerium...

Auf Qualität muss Verlass sein – ein Appell an die Politik

novellierung, hessen, hessisches öbvi-gesetz, gesetz, öffentlich bestellter vermessungsingenieur

Autor: Dipl.-Ing. Oliver Buck MA MRICS Die Novellierung des ÖbVI-Gesetzes in Hessen schlägt mittlerweile über die engen Fachkreise hinaus Wellen, wie die enorme Aufmerksamkeit, die der Beitrag »Novellierung ÖbVI-Gesetz – wider besseres Wissen« in den letzten Tagen erhielt, zeigt. Noch ist ein Zurück seitens der Verantwortlichen im Ministerium möglich.»Das Absenken von Berufsqualifikationen ist generell keine gute Idee.« – »Es zeigt wieder mal die Diskrepanz zwischen Politik und Wissenschaft« – »Deutschland ist Idiocracy-Land!«. Das sind nur einige der vielen Kommentare, die mein Beitrag...

Novellierung ÖbVI Gesetz – Wider besseres Wissen

novellierung, hessen, hessisches öbvi-gesetz, gesetz, öffentlich bestellter vermessungsingenieur

In diesen Tagen soll das neue hessische ÖbVI-Gesetz beschlossen werden – und dass gegen den ausdrücklichen Rat von Branchenvertretern sowie der Wissenschaft. Es drohen nun Rechtsunsicherheit im Bereich des Grundstückwesens sowie ein allgemeiner Qualitätsverlust in der hoheitlichen Vermessung.Es klingt wie eine Randnotiz – doch genau das ist es nicht und zeigt exemplarisch, wie aktuell Bundes- und Landesministerien gegen jeglichen Rat von Fachleuten agieren und schlecht durchdachte Gesetze beschließen wollen. Während das Heizungsgesetz bundesweit hohe Wellen schlug und dann doch noch kurz...

Neue Grundsteuerreform

grundsteuer, grundsteuerreform, bundesmodel, immobilien, buck vermessung, vermessungsbüro

Neue Berechnung der Grundsteuer Wie aufwändig wird zukünftig die Grundsteuererklärung? Welche Änderungen ergeben sich für Geschäftsgrundstücke? Grundsteuerreform: Modelle Grundsteuerreform: Bundesmodell Öffnungsklausel für Bundesländer Wichtige Änderungen in den Bundesländern Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Baden-Württemberg: Modifiziertes Bodenwertmodell Grundsteuer Bayern: Flächenmodell Grundsteuer Hamburg: Wohnlagemodell Grundsteuer Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren Grundsteuer Niedersachsen: Flächen-Lage-Modell Grundsteuer Saarland...

Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeits- und Lebensmittelpunkt

kassel, nordhessen, panorama, luftbild

Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeitsort Nordhessen vs. Südhessen: Der Süden wird teurer Die Vorteile an Kassel Wohnen in Kassel… …und Arbeiten bei buck Vermessung Kassel und Nordhessen als attraktiver Arbeitsort Kassel ist für seinen Bergpark Wilhelmshöhe und für die Kunstausstellung documenta bekannt. Doch auch als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist die hessische Stadt sehr beliebt. Die Lage in Nordhessen macht Kassel angesichts steigender Preise in Südhessen immer attraktiver. Hinzu kommen viele spannende Arbeitgeber wie etwa buck Vermessung. Hier lesen Sie,...

Die Entwicklung von 3D-Laserscanning

3d-laserscanning, laserscanning, leica, vermessungsbüro, buck vermessung

Die Entwicklung von 3D-Laserscanning Entwicklung des 3D-Laserscannings von den 50er Jahren bis heute Wie funktioniert ein 3D-Laserscan und welche Ergebnisse erhalte ich? Wie führt man einen 3D-Laserscan durch? Der Prozess des 3D-Laserscannings bietet vielen Auftraggebern bei der Vermessung und Digitalisierung höchste Präzision. Auch spielt der Zeit- und Kostenfaktor dabei durchaus eine große Rolle. 3D-Laserscanner sind mobile Messgeräte, die heutzutage von einer einzelnen Person gesteuert werden können. Somit werden in kürzester Zeit komplexe oder unter Denkmalschutz...

BIM-Modelle als Kommunikationsmittel in der Denkmalpflege

bim, denkmalpflege, vr, visualisierung, rendering

BIM-Modelle als Kommunikationsmittel in der Denkmalpflege Das Ballhaus und seine Sanierung Aufbereitung des Ballhaus-Modells Welche Anpassungen waren notwendig? Rendering im Visualisierungsprogramm Enscape Welche Ausgabeformen gibt es für die Visualisierungen? Einsatz in der Denkmalpflege Fazit Zusammenfassung der Bachelorarbeit von Julian Steinhauer, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied SciencesAutor: Julian SteinhauerDas Ballhaus (links) und sein visualisierter digitaler Zwilling (rechts)Meine Bachelor-Thesis befasst sich mit der...

Kombination aus BIM + VR

BIM, Building Information Modeling, vermessungsbüro

Spannende neue Möglichkeiten Eine Schnittstelle zwischen BIM und VR Die Baubesprechung der Zukunft Die Vorteile der neuen Schnittstelle Alle Vorteile in der Übersicht Am Puls der Zeit Mit der Virtual Reality (VR) steht laut Experten eine vierte Welle des technologischen Wachstums bevor. Denn nach Erfindung des Computers, des Internets und der Smart Devices sind wir nun in der Lage, virtuell durch ganze Städte und sogar durch Gebäude, die noch nicht gebaut wurden, zu spazieren. In Kombination mit dem Building Information Modeling (BIM) ist hier eine wichtige neue...

Wohnhaus aus dem 3D-Drucker

3d-drucker, wohnhaus, immobilen, zukunftstechnologie, baubranche, beton

Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker Ist der 3D-Druck von Häusern möglich? Ab wann sind massenhaft produzierte Häuser aus dem 3D-Drucker zu erwarten? Welche Druckverfahren kommen für Gebäude in Frage? Welche Vorteile bieten 3D-gedruckte Gebäude? Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro und einem Schalungsbauer entworfen wurde, dann fertig sein. Handelt...