BUCK BLOG

Herzlich Willkommen im buck Blog. Erfahren Sie regelmäßig Wissenswertes, Interessantes + Spannendes rund um das Thema Vermessung und erhalten News aus unserem Vermessungsbüro. Viel Spaß beim Lesen!

Home » buck BlogPage 6

Erasmus in Madrid: Meine Erfahrungen im Vermessungsstudium und internationalen Arbeiten

Erasmus in Madrid Mein Vermessungsstudium in Madrid: Flexibel und vielfältig Freizeit in Madrid: Neue Kontakte und kulturelle Highlights Offene Menschen und eine herzliche Kultur Vermessungstechnische Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien Berufliche Vorteile eines Erasmus-Aufenthalts für Vermessungsstudenten Fazit: Warum sich ein Erasmus-Semester für Vermessungsstudenten lohnt Erasmus in Madrid Ein Semester im Ausland zu verbringen, ist für viele Studierende ein Traum – für mich wurde er in Madrid Wirklichkeit. Ich wollte etwas Neues ausprobieren, meine...

Erasmus in Madrid: Meine Erfahrungen im Vermessungsstudium und internationalen Arbeiten

Erasmus in Madrid Mein Vermessungsstudium in Madrid: Flexibel und vielfältig Freizeit in Madrid: Neue Kontakte und kulturelle Highlights Offene Menschen und eine herzliche Kultur...

Digitale Geländemodelle (DGM) & DOM: Anwendungen & Vorteile

Digitale Geländemodelle (DGM): Die Basis verstehen Digitale Geländemodelle und Oberflächenmodelle: Präzision für Planung und Analyse Digitales Oberflächenmodell (DOM): Alles, was...

Wie GNSS die Geodäsie revolutioniert

Satellitenbasierte Vermessung: Wie GPS die Geodäsie revolutioniert Was ist GNSS und wie funktioniert Vermessung mithilfe von Satelliten? Wie genau ist die Vermessung mittels GPS?...

Nachhaltigkeit im Bauwesen: Wie Laserscanning zu ressourceneffizienten Bestandsaufnahmen beiträgt

3d-laserscanning, nachhaltigkeit, bauen im bestand, revitalisierung, ökologisch, 3d-vermessung, punktwolke

Das Streben nach Nachhaltigkeit ist zu einem integralen Bestandteil unserer Gesellschaft geworden, und das Bauwesen bildet hierbei keine Ausnahme. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der nachhaltigen Bauweise, indem wir uns darauf konzentrieren, wie 3D-Laserscanning zu ressourceneffizienten Bestandsaufnahmen beiträgt. Von der Reduzierung des Energieverbrauchs bis zur Minimierung von Baufehlern – 3D-Laserscanning spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigeren Bauindustrie.Nachhaltigkeit im Bauwesen: Eine NotwendigkeitDie Bauindustrie ist für einen...

mehr lesen

Effizientes Bauen im Bestand: Laserscanning als Grundlage für erfolgreiche Sanierungsprojekte

Bauen im Bestand, 3D-Laserscanning, Sanierungsprojekte, 3D-Vermessung, Punktwolke

Die Bauindustrie steht vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere wenn es um Sanierungs- und Renovierungsprojekte im Bestand geht. In diesem Kontext spielt das Laserscanning eine entscheidende Rolle, indem es eine präzise Bestandsaufnahme ermöglicht. Dieser Artikel wirft einen eingehenden Blick darauf, wie 3D-Laserscanning zu effizientem Bauen im Bestand beiträgt und welche Vorteile dies für Bauunternehmen, Architekten und die Umwelt mit sich bringt.Präzise Bestandsaufnahme durch 3D-LaserscanningDer erste Schritt zu erfolgreichen Sanierungsprojekten im Bestand ist eine...

mehr lesen

Die Zukunft des Bauwesens: Digitale Zwillinge und Laserscanning im Fokus

digitaler zwilling, punktwolke, 3d-modell, modellierung, 3d-laserscanning

Das Bauwesen befindet sich inmitten einer digitalen Revolution, die die Art und Weise, wie wir bauen, grundlegend verändert. Eine Schlüsselrolle in dieser Transformation spielen die Technologien des 3D-Laserscannings und die Entstehung digitaler Zwillinge. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die spannenden Entwicklungen, die diese Technologien im Bauwesen vorantreiben.Digitale Zwillinge als Game-ChangerDigitale Zwillinge sind virtuelle Repliken von physischen Objekten oder Systemen. Im Bauwesen beziehen sich digitale Zwillinge auf präzise digitale Modelle von Gebäuden und...

mehr lesen

Die nächste Stufe von BIM: Der digitale Zwilling

digitaler zwilling, digital twin, bim, building information modeling, 3d-modell, punktwolke, 3d-laserscanning, scanning

Was ist ein digitaler Zwilling? Welche Vorteile bietet ein digitaler Zwilling? Wie kann der Digital Twin bei der Planung unterstützen? Welche Standards und Vorschriften gibt es bei digitalen Zwillingen? Wie wirken BIM und der digitale Zwilling zusammen? Was ist Twin It? Mit sogenannten Digital Twins oder digitalen Zwillingen hat das Building Information Modelling (BIM) nun seine nächste Evolutionsstufe erreicht. Ein innovatives Projekt namens Twin It hat das Ziel, wertvolle Gebäude in der EU als 3D-Modell zu speichern. Mehr über die Technologie und das Projekt hier!Was...

mehr lesen

Die MF-GIF 2023: Alles Wichtige zur neuen Richtlinie für Mietflächenermittlung

mf-gif, din 277, wofiv, flächenermittlung, grundriss, wohnfläche, mietfläche

Was ist die MF-GIF 2023? Wie unterscheidet sich die neue GIF 2023? Dies sind die wichtigsten Neuerungen der GIF-Richtlinie Welche Vorteile bietet die neue Mietflächenermittlung? Wer nutzt die GIF-Flächenberechnung? Warum ist die Flächenberechnung so wichtig? Was kann buck Vermessung zum Thema Flächenermittlung und MF-GIF für Sie tun? Die gif e.V., eine Gesellschaft für die immobilienwirtschaftliche Forschung, hat im Februar 2023 eine neue Richtlinie veröffentlicht. Die MF-GIF dient zur Berechnung der Mietfläche von Gebäuden. Mehr über die neue Richtlinie, ihre Bedeutung...

mehr lesen

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-Gesetz

novellierung, hessen, hessisches öbvi-gesetz, gesetz, öffentlich bestellter vermessungsingenieur

Ein Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags zum ÖbVI-GesetzVerfasst von: BDVI Landesgruppe Hessen, VDV Landesgruppe Hessen und Ingenieurkammer HessenSehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Hessischen Landtags, wie wir wissen, werden Sie in der kommenden Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 18.07.2023 über das ÖbVI-Gesetz abstimmen. Zu diesem Thema wurde in den vergangenen Monaten sehr viel beraten und kontrovers diskutiert. Die Anhörung im Wirtschaftsausschuss am 03.05.2023 hat gezeigt, dass sich keiner der dort angehörten Sachverständigen für die vom Ministerium...

mehr lesen

Karriere bei buck Vermessung

Die beruflichen Möglichkeiten in unserem Vermessungsbüro sind vielseitig. Ob als PraktikumAusbildung oder Fachkraftanstellung – wir bieten Ihnen beste Perspektiven, faire Gehälter und einen sicheren Arbeitsplatz in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.

Wir unterstützen Bauherren während der gesamten Bauphase. Neben privaten Bauherren gehören auch Kommunen, Städte und Unternehmen zu unseren Auftraggebern. So bleibt der Arbeitsplatz immer abwechslungsreich und vielseitig.

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit spannenden Herausforderungen inmitten eines hochmotivierten und kollegialen Teams: So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus. Durch kurze Entscheidungswege, flexible Aufstiegschancen, individuelle Fort-und Weiterentwicklungen und einen langfristig angelegten Arbeitsplatz unterstützen wir jeden einzelnen Mitarbeiter.

Ob 3D-Laserscanner oder Drohne – wir gehen mit dem Fortschritt. Hochmoderne Technik und ein modernes Arbeitsumfeld erleichtern Ingenieuren und Technikern die Arbeit, so dass die Vermessung sich immer weiter entwickelt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Schicken Sie Ihre Bewerbung an: karriere@buck-vermessung.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über buck Vermessung

Jeden Tag arbeitet das Team von buck Vermessung daran, unsere moderne Welt zu vermessen und zu gestalten!

Unsere Ingenieure und Techniker erledigen für Sie alles, was bei Planung, Bau, Überwachung und Dokumentation vermessungstechnisch dazu gehört. Eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist uns dabei genauso wichtig wie faire Preise und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie brauchen umfassende, exakte und vertrauensvolle KatastervermessungIndustrievermessungBauwerksüberwachungBeratung, Mietflächenermittlung oder Gutachten? Unser Vermessungsbüro bietet Ihnen einen Rundum-Sorglos-Service.

VERMESSUNG FÜR IHR BAUVORHABEN

Wer bauen möchte, muss vieles beachten: GrundstücksvermessungFlächenermittlung nach MF-GIF 2023 oder DIN 277Abstandsflächen3D-Laserscanning, Drohnenvermessung oder die Erstellung von Bestandsplänen / Bestandsaufmaßen. Das erfahrene Team von buck Vermessung kümmert sich darum. Sparen Sie sich viel Zeit, Kosten und Mühe! Unsere hoch qualifizierten Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker beraten Sie zu den effizientesten Methoden und arbeiten mit der modernsten Vermessungstechnik. Geht nicht, gibts bei uns nicht.